
21.03.2009 - 21.12.2009
OPEN WALL 2009
Unser Ziel ist es Euch mit dem Projekt die Möglichkeit zu geben, einen freien Zugang zu Räumen der Kunst, der Kreativität und Kultur zu finden. Gleichzeitig möchten wir mit Euch auch über lizenzrechtliche Bestimmungen sprechen und neue Wege im Umgang mit dem „digitalen“ Urheberrecht diskutieren. Durch die Gestaltung der eigenen Ideen für einen diskursiven Kunstraum entwerft ihr auch gleichzeitig einen Entwurf für die Stadt in der ihr leben wollt!
Tags:
„Universal Declaration of Human Rights“ / ATEM
Die Arbeit, die als Vorlage fuer die anvisierte Wandgestaltung fungieren soll (Marker auf Papier, ca. 150cm x 180cm, 2009), basiert auf der „Universal Declaration of Human Rights“, die seit 60 Jahren ein Manifest der Humanitaet repraesentiert.
Neben der Kunst ist diese Idee der universellen Menschenrechte etwas woran ich persoenlich ohne Zweifel glauben kann. Als Graffitist und freischaffender Kuenstler beschaeftige ich mich nicht nur mit der typografischen Aesthetik der Buchstaben-
ge… [Weiterlesen]
Probenprozess / Caspar Pauli
Leider haben wir bisher keine weiteren Informationen zu diesem Projekt. Aber sobald etwas dazu bei uns ankommt werden wir es bereitstellen!
Info
Diese öffentliche Ausschreibung freier Konzepte für den öffentlichen Raum wird in den kommenden Jahren regelmäßig in Leipzig stattfinden bis die ganze Stadt – voller “lauter und leiser” Kunst von Euch – auseinander platzt!
Einreichungen 2009
UNIVERSAL DECLARATION OF HUMAN RIGHTS / ATEM / Gewinner 2009 Bilder
PROBENPROZESS / CASPAR PAULI
Einreichung 2009 Bilder
VOLKSINSPEKTION / DANIEL WINDISCH
Einreichung 2009 [Bilder… [Weiterlesen]
dedication pieces / Stefan Riebel
ich möchte mich auch bewerben und vorschlagen die wand mit schwarzen buchstaben zu bemalen nachdem sie grundiert wurde,
den text gäbe es dann zusätzlich auch als postkarte die am ort ausliegen und mitgenommen werden könnte …
Urban Script Europe
Leider sind nur Bilder und keine Beschreibung verfügbar.
Volksinspektion / Daniel Windisch
Die Arbeit „Volksinspektion“ versteht sich als Kommentar zu der diesjährigen
Werbepropaganda „Volksaktion“ von BILD Zeitung und Autohaus ATU.
Sie soll übertragen auf die „OPENWALL“ der Öffentlichkeit als satirische Perspektive zurückgeführt werden.
Zwei Ausführungsoptionen sind möglich: Entweder als Malerei auf die vorher geweißte Wand, oder als Plakat auftapeziert.