
31.05.2011 - 29.02.2012
AG OPEN COMPUTER KIDS
WORKSHOPTAGE Oktober 2011 – going digital
gold extra – FRONTIERS
Das Computerspiel, das an die Grenzen Europas führt. Workshop und Präsentation mit Karl Zechenter und Sonja Prlic von der österreichischen Künstlergruppe gold extra.
Anmeldungen unter ag@eexistence.de
Workshoptage November 2011 – going digital
Victor Mazón Gardoqui
Axel Sylvester & Kolja Wilcke
*vergangene Workshops 2011 – going digital
Mai 2011 – rustin views & rustin sound
September 2011 – OpenData-Workshop API Leipzig
Juni 2011 – KidsPatch-Workshop
Da wir in all unseren Projekten für Interessierte einen kostenfreien Zugang ermöglichen, freuen wir uns natürlich über Spenden um unseren Eigenanteil für Raum und Nebenkosten, sowie Reise- und Unterkunftskosten der teilnehmenden Künstler zu finanzieren.
Wir freuen uns immer auch über Interesse an einer Mitgliedschaft im gemeinnützigen Verein „Helden wider Willen“, der den Erhalt der EEG unterstützt und fördert.
Alle weiteren Infos werden gerade von uns erarbeitet und freuen sich schon auf Euer Interesse!
Roboter-Workshops
Open Frameworks
Alternative Energien
etc.
Wer jetzt schon was sucht oder auch selbst etwas anbieten möchten erreicht uns unter ag@eexistence.de
Bis bald Euer AGocK-Team
Tags:
Frontiers - engl - Info`s
Workshopsession zum API Wettbewerb
Zu Eurer Unterstützung bieten wir am 24. September 2011 eine ganztägige kostenlose Workshop-Session an. An diesem Tag könnt Ihr die Entwickler des API kennenlernen und untereinander Ideen und Wissen austauschen.
Dieser Workshop ist kostenfrei und findet im sublab e.V., im Westwerk Leipzig statt.
Das ganze Programm gibt es ab 01.09.2011 auf www.apileipzig.de .
Teilnahmeschluss Wettbewerb: 24.10.2011
Einreichungen an: wettbewerb@apileipzig.de
Ort: sublab …
[Weiterlesen]Frontiers - deutsch - Rezensionen
Workshops am 11./12. Juni 2011
In Kooperation mit dem VICEVERSE Festival vom 11.-12.06.2011
Gefördert und unterstützt wird dieses Programm vom Verfügungsfonds Leipziger Westen, der Kulturstiftung Sachsen, dem hybrid art lab, dem Kulturamt Leipzig und der Wirtschaftsförderung der Stadt Leipzig. Vielen Dank!
31.05.-03.06.2011
Soundworkshop „rustin sound“ mit der Künstlergruppe „Isle of Sound“ (DE)
Ziel ist es, den bei der Performance zur Eröffnung der Ausstellung gesponnenen Klangfaden, Samples digital vorrangig mit Datenabnutzung zu ‘bearbeiten’ und in neue Klangkonstellationen und -kontexte zu setzen, weiterzuspinnen. (in deutsch)
- max 8 Teilnehmer
31.05.-03.06.2011
VVVV Workshop „rustin views“ mit dem Künstler Sune Petersen (DK). Der Workshop wird in englischer Sprache gehalten.
Ablauf “rustin digital”
Sounddesign am 31.05.2011 ab 14:00
- Einführung: Konzeptvorstellen, Tonaufnahmen
1.06.2011 ab 14:00 – Abnutzung starten, experimentieren, Ideen entwickeln
2.06.2011 ab 14:00 – Komposition, Ablauf + Visuals
3.06.2011 ab 14:00 – Durchlauf mit Visuals,
ab 21:00 – Finissage + Performance.
Vorkenntnisse werden hier unterschiedlich sein aber grund…
[Weiterlesen]Ablauf "rustin views"
VVVV Workshop
31.05. von 14:00 – 20:00
- Einführung: Konzeptvorstellung Laurenz Andritz emerging particles
- Setup Erstellen und einheitlichen Stand kennenlernen. Ideen finden!
1.06. von 14:00 – 20:00
- Aufgaben lösen, probieren, Fragen stellen
2.06. von 14:00 – 20:00
- Ablauf: Visualisierung + Sound
3.06. ab 11:00
- Aufbau und Durchlauf mit Sound,
21:00
- Finissage + Performance