SAMSTAG, DEN 08.07.2011
10h Vokü–Frühstück
11h Podiumsdiskussion
»Queer — was meinst Du damit eigentlich? – Annäherungen an den Queer-Begriff« mit: Franziska Rauchhut, Do. Gerbig, Nadine Lantzsch, Moderation: Sonja Engel
13h Vokü–Mittagessen
14.30h–17.30h Workshops
• »Out in Space – Science-Fiction-Fernsehserien und Geschlechter(de)konstruktionen« mit Svenja Derichs, P 16!
• »DIY Filmschnitt – Teil 1 / Grundlagen« mit Julia Lehmann, als Betriebssystem ist Win2000/XP/2003/Vista/7 Voraussetzung. Ihr könnt gerne eigenes Material mitbringen & ihr braucht ein eigenes Laptop.
• »Kameraführung – Teil 1 / Grundlagen« mit Holger Vierit
18h Vokü-Abendessen
19h Vortrag
»queer movies – Film als Spielraum queerer Utopien« n.n.
21.30h Filmscreening »Working on it«
Tags:
Sonntag, den 09.07.2011
ab 10h Vokü–BRUNCH
mit Vernetzung. Wir haben verschiedene queer(feministische) Projekte aus Leipzig und Halle angefragt da zu sein & über die Projekte zu reden. Mehr Vernetzung gibt’s beim Abtaktcamping 15.-17. Juli.
14.30h–17.30h Workshops
• »Sexuality & Race – Verflechtungen von Sklavereigeschichte und Sexualität in Blaxploitation-Movies« mit Tim Stüttgen
• »Copyleft – Kopieren, aber richtig!« mit Björn Reichel
• »DIY Filmschnitt – Teil 2 / Vertiefung«
• »Kameraführung – Teil 2 …